• English
  • Nederlands
  • Svenska
  • Dansk
  • Produkte

      Produkte

      Modulare Gesundheitstechnologie für eine effizientere Versorgung. Wie werden Sie das Potenzial im Gesundheitswesen freisetzen?

      Produktübersicht

    • Front Door
    • Self Service
    • Consultation
    • Pathways
    • Connect
    • Patient Journey
    • Sicherheit
  • Sektoren

      Sektoren

      Entdecken Sie, wie wir Sie auf dem Weg zur digitalen Pflege begleiten können.

      Industries

    • Regionale Versorgung
    • Fachärztliche Versorgung
    • Primärversorgung
    • Krankenhäuser
    • Krankenversicherungen
    • Kundenberichte
    • Presse
    • Blog
    • Veranstaltungen
  • Über uns

      Über uns

      Wir setzen uns ohne Kompromisse dafür ein, jeden Tag besser zu machen - für die Patient:innen, Ärzt:innen und Pflegekräfte.

      Lernen Sie uns kennen

      Über uns

    • Unternehmen
    • Team
    • Karriere
  • Kontakt aufnehmen
  •  
    • English
    • Nederlands
    • Svenska
    • Dansk
  • News Home
  • News
  • Presse
  • In den Medien
  • Alle news
  • In the media

Digital hälsa: Swedish Region Dalarna chooses Platform24 for digital care communication

Swedish newspaper Digital Hälsa write about Platform24 being selected as the supplier when Region Dalarna consolidates its healthcare communications.

  •  

DI report on a breakthrough for Platform24's AI transcription – “We know that we are competitive.”

In two recent articles, the care provider Medtanken Group — active in Västra Götalandsregionen and Region Skåne — has recently signed an agreement to evaluate NoteAssist, an AI service that automatically transcribes and summarizes patient meetings into clinical notes. The service is integrated into Platform24’s platform and can transcribe both physical and digital meetings, whether conducted via chat or video. The goal of the pilot is to streamline clinical documentation and reduce the administrative burden on healthcare professionals.

  •  

Zorg & ICT - focus on AI and integrations

There was more focus on AI than ever before at this year's edition of the Zorg & ICT fair in Utrecht, one of the leading meeting places for digital healthcare in the Netherlands.

  • In the media

Swedish newspaper Dagens Medicin: Platform24 invests in AI transcription

The Swedish newspaper Dagens Medicin writes about Platform24's investment in AI transcrpiton and how the product soon will launch to facilitate healthcare documentation by making it faster and more effective.

  • In the media

Swedish newspaper Digital hälsa: They will take remote patient monitoring to a new level in healthcare

The Swedish newspaper Digital hälsa writes about Platform24's Vinnova-funded project together with Sahlgrenska, Region Skåne and RISE,.

  • In the media

Dutch newspaper Financieel Dagblad writes about Platform24 in their Future of Health special edition

"Digital symptom analysis and innovative technology are rapidly emerging to further improve the efficiency and accessibility of healthcare. Thanks to smart solutions, patients quickly gain clarity about their complaints and healthcare providers are relieved, creating more time for physical care where it is really needed."

  • In the media

Swedish newspaper DN: How Platform24 wants to contribute to fewer canceled surgeries

Digital care entrances for first line care are now available in most Swedish regions. What is the next step? Digital solutions for better care planning and chronic care, says Platform24.

  • In the media

Debate article: “Digital healthcare is for everyone - but accessibility work must continue to develop”

Opinion piece from Janniche Kristofferssen, Head of UX, and Stina Perdahl, Chief Medical Officer , in response to the Swedish Aphasia Association's opinion piece on digital services in healthcare.

  •  

Platform24 strengthens its position with three new certifications in information security and quality

Platform24 is already certified according to the environmental management system ISO 14001 and quality management...

  • Press

Größtes Klinikunternehmen der Region München setzt auf Videosprechstunde von schwedischen Marktführer Platform24

Größtes Klinikunternehmen der Region München setzt auf Videosprechstunde von schwedischen Marktführer Platform24

  • Pressemitteilung

Passgenauere Versorgung und Entlastung der Notaufnahme durch Digitalisierung

Passgenauere Versorgung und Entlastung der Notaufnahme durch Digitalisierung: Einbecker BürgerSpital startet Tool zur digitalen Selbstanamnese und medizinischen Ersteinschätzung vom schwedischen Marktführer

  • News

„Wir brauchen ein vernetztes Ökosystem für Digital Health“

"Es ist den meisten Stakeholdern klar, dass wir digital aufholen müssen, doch geplante Maßnahmen und gesetzliche Regelungen greifen nicht optimal ineinander. So ist zum Beispiel die Krankenhaus-IT nicht bereit für die geforderte Umsetzung der im deutschen Krankenhauszukunftsgesetz definierten Maßnahmen. Andererseits sind zentrale Vorhaben, wie das digitale Patientenportal für Krankenhäuser, im Gesetz zu eng gedacht. Um hier etwas zu erreichen, brauchen wir Mut zur Unbequemlichkeit."

  • Pressemitteilung

Platform24 erhält als erstes Unternehmen MDR-Zertifizierung

Die SaaS-Lösung ist als Medizinprodukt zugelassen und erfüllt vollumfänglich die strengen Anforderungen der seit Mai 2021 geltenden EU-Verordnung. Patient:innen erhalten eine medizinisch gesicherte Empfehlung, wann sie zum Arzt müssen und wann nicht. Die Software bietet eine hohe Chance für Kosteneinsparungen: bis zu 20 Prozent der Patient:innen benötigen keinerlei ärztliche Beratung oder Interaktion.

  • Pressemitteilung

Platform24 kooperiert mit nubedian für vollumfängliches Patientenportal

Platform24 stellt mit seiner SaaS-Lösung die Infrastruktur für das digitale Aufnahme- und Behandlungsmanagement, nubedian mit Caseform und CareSD die Plattform für das Entlassmanagement.

  • Pressemitteilung

Strategische Partnerschaft: Platform24 und Recare

Platform24 und Recare bündeln ihre Stärken in einer strategischen Partnerschaft. Platform24, der führende Telemedizin-Anbieter im skandinavischen Raum, und Recare, die Plattform für digitales Entlass- und Überleitungsmanagement, bieten unter dem Dach von Platform24 Krankenhäusern ab sofort ein digitales Patientenportal gemäß Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) an, das den Fördertatbestand 2 von Anfang bis Ende vollumfänglich abdeckt.

  • News

Wie Kliniken ein integriertes, digitales Versorgungssystem aufbauen

Für eine vernetzte und digitale Gesundheitsversorgung braucht es eine langfristige Strategie. KHZG-Mittel können hierfür einbezogen werden. Welche Potenziale sich dadurch ergeben, zeigt das Beispiel Schweden.

  • Pressemitteilung

Digitales Patientenportal für Krankenhäuser

24Health hat den Zuschlag bei einer europaweiten Ausschreibung der Prospitalia über den Einkauf von digitalen Patientenportalen erhalten. Prospitalia ist führender Einkaufsdienstleister im deutschen Gesundheitsmarkt, zu den Vertragseinrichtungen zählen deutschlandweit unter anderem über 550 Akutkliniken.

  • News

Digital integrierte Gesundheitsversorgung beginnt jetzt

Es reicht nicht aus, einen Haken an definierte Muss-Kriterien zu setzen. Vielmehr brauchen Krankenhäuser ein klares Bild, wo sie Effizienzen steigern können, wollen und müssen, und wie digitale Anwendungen zukünftig miteinander verknüpfbar sind.

  • News

Schwedisches Patientenportal startet am deutschen Markt

24Health ist größter Telemedizin-Anbieter im skandinavischen Raum. Allein in Schweden nutzen 80% der privat Versicherten und 50% der gesetzlich Versicherten die digitale Plattform von 24Health. Pro Monat finden über 500.000 digitale Patientenkontakte statt.

  • News

Kostenfreies Patientenportal für Krankenhäuser

24Health mit Deutschland-Sitz in München ist ein führender Anbieter von cloudbasierten SaaS-Lösungen im Gesundheitsbereich.

  • Pressemitteilung

Kostenfreies Patientenportal für Krankenhäuser

24Health bietet ein digitales Patientenportal an, das nach dem Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) vollständig förderfähig ist.

  • In the media

How healthcare’s digital revolution will change the doctor’s role. Spoiler alert: The future looks pretty bright

In 2020, Stanford Medicine postulated the Rise of the Data-Driven Physicians in a global health trend report. Indeed, they are on the rise.

  • In the media

Professor tells SvD, "It's unnecessary to test everyone who wants to be tested”

SvD has reported on increased waiting times in Stockholm and Skåne, which runs the risk of missing cases. Those who order a testing kit may have to wait five days, and those utilizing drive-in units may experience waiting times of four to seven days.

  • News

Primary care center Helsa in Sundbyberg uses Platform24 for automated triage and patient dialogue

Through the application “Vård online”, a digital care guide and digitally integrated care platform built by the healthtech company Platform24, the patient can express his or her conditions via a chat message and be guided to the right level of care according to national guidelines. Based on this communication, the app guides patients to a digital or physical doctor, psychologist or nurse visit. The patient can also use the platform to renew prescriptions and access help for administrative matters.

Beitragsnavigation

1 2
logo
  • English
  • Nederlands
  • Svenska
  • Dansk
  • Produkte 
  • Front Door 
  • Self Service 
  • Consultation 
  • Pathways 
  • Connect 
  • Patient Journey 
  • Sicherheit 
  • Einsichten
  • Kundenberichte
  • Blog
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Team
  • Karriere
  • Kontakt aufnehmen
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise

Cookie-Einstellung

Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche merken. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie-EinstellungAlle akzeptieren
Cookie-Einstellung

Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung in Ihrem Browser gespeichert.
Sie können die Cookie-Einstellungen jederzeit modifizieren über ""Cookie-Einstellung"" und Ihre Einwilligung ändern oder vollständig widerrufen. Zu den Einstellungen gelangen Sie über die Fußzeile unserer Webseite.

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen sowie zur Datenverarbeitung auf unserer Webseite finden Sie in unserem Impressum sowie in unseren Datenschutzhinweisen.
Notwendig
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonym.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Analytisch
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw. zu erhalten.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind.
Werbung
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketingkampagnen zu zeigen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Speichern und akzeptieren