Kundenbericht
Kategorie
Region
Location
Schweden
Leistung
Zahnärztliche Versorgung
Die Klinik wollte dringende Fälle effizient priorisieren und gleichzeitig die Erreichbarkeit für Patient:innen über alternative Kommunikationskanäle verbessern.
„Wir haben nach Möglichkeiten gesucht, eingehende Fälle nach Dringlichkeit zu priorisieren und gleichzeitig die Erreichbarkeit für Patienten zu verbessern, die eine Kontaktaufnahme ohne Telefon bevorzugen.“
Elin Lundgren – Zahnärztin und Director of Operations, Folktandvården in Luleå
Über die neue digitalen Eingangstür können Patient:innen unkompliziert ein digitales Triage-Formular zu ihren zahnmedizinischen Anliegen oder Beschwerden ausfüllen. Im Anschluss folgt im Chat der Kontakt mit den Zahnarzthelfer:innen, die sofortiges Feedback und weitere Unterstützung bieten. Mit dem digitalen Tool werden wichtige Patienteninformationen vor dem Besuch digital gesammelt und erfasst.
Ein wesentlicher Vorteil ist, dass wir umfassende Patienten- und Symptomdaten erfassen und so von Anfang an eine bessere Versorgung gewährleisten.
Elin Lundgren – Zahnärztin und Director of Operations
Die Einführung der digitalen Chat-Lösung hat zu bemerkenswerten Ergebnissen geführt. Die Möglichkeit, dringenden Angelegenheiten Priorität einzuräumen, hat den Klinikbetrieb erheblich gestrafft.
Die Beliebtheit des Chats erstreckt sich auf unerwartete Bevölkerungsgruppen. Sogar ältere Patient:innen haben den Chat angenommen und zeigen, dass sie zunehmend mit der digitalen Welt vertraut sind.
Die Patient:inen haben ihr eine hohe Zufriedenheit bestätigt.
„Wir waren angenehm überrascht, dass Patienten mit Ängsten vorm Zahnarzt lieber chatten als telefonieren.“
Elins Tipp für andere Zahnkliniken, die die Lösung von Platform24 in Erwägung ziehen: „Passen Sie die Triage an Ihre spezifischen Bedürfnisse an und beteiligen Sie sich aktiv an der Entwicklung eines Triagemodells, das am besten zu den Anforderungen Ihrer Klinik passt.“
Wir erleben derzeit eine massive Belastung unserer Gesundheitssysteme. Mit ‚Digital Front Door‘ können wir den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen verbessern und die Patienten werden automatisch nach dem Schweregrad ihrer Symptome priorisiert. Selbst Hörgeschädigte können über diese Plattform problemlos Hilfe erhalten.
Business Developer, Region Gävleborg
Ich bin sehr dankbar, dass wir in der Lage waren, so schnell einen qualitativ hochwertigen Service einzurichten. Insbesondere in der aktuellen Zeit ist es sehr wichtig, dass die Menschen uns online schnell und einfach erreichen können, um die richtigen Informationen, Hilfe und Unterstützung zu erhalten.
Head of Primary Care, Region Jämtland Härjedalen
Dieser Service kam wirklich genau zur richtigen Zeit. Wenn wir uns mit anderen Regionen vergleichen, hatten diese es um einiges schwerer, ihre Telefon-Warteschlangen zu managen. Mit den zwei Einstiegspunkten der Plattform waren wir in der Lage, trotz erhöhter Arbeitsbelastung eine gute Erreichbarkeit zu gewährleisten.
Business Developer, Region Norrbotten
Digitale Beratung und virtuelle Sprechstunden sind eine echte Bereicherung für die heutigen Gesundheitsdienste und eine wichtige Ergänzung, um die steigenden Anforderungen im Gesundheitsbereich zu bewältigen. Wir freuen uns über unsere derzeitige Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines vernetzten Online-Prozesses für Triage-, Chat-, Video-, Labor- und Fragebogendienste sowohl für die Primär- und Sekundärversorgung als auch für die Behandlung chronischer Erkrankungen. Dadurch wird der Zugang zur Gesundheitsversorgung für alle unsere Bürgerinnen und Bürger erheblich erleichtert.
Head of Development, Region Gävleborg