I. Verantwortlicher für die Webseite im Sinne der DSGVO
24Health GmbHc/o Regus – Munich LaimLandsbergerstr. 30280687 MünchenDeutschland
Tel: +49 (0)89 99749992
E-Mail: datenschutz@platform24.com
II. Aufruf unserer Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite https://platform24.com/de/ werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Rechtsgrundlage für die vorstehende Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben genannten Zwecken zur Datenverarbeitung.
Die vorstehend genannten personenbezogenen Daten werden bei unserem Webhoster gespeichert und verarbeitet, der im Rahmen von Wartungstätigkeiten ggf. Zugriff auf diese nehmen kann. Wir haben mit diesem einen Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO geschlossen, wonach sichergestellt wird, dass die Verarbeitung Ihrer Daten ausschließlich auf Grundlage unserer Weisungen erfolgt.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Deutschland und Schweden. Ein Drittlandtransfer findet nicht statt und ist auch nicht geplant.
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist, in der Regel jedoch höchstens für die Dauer von 30 Tagen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Es erfolgt weder ein Profiling noch eine automatisierte Entscheidungsfindung.
Die Bereitstellung der vorgenannten personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Ohne insbesondere die IP-Adresse kann jedoch die Funktionsfähigkeit unserer Webseite nicht gewährleistet werden.
Hinsichtlich Ihres Widerspruchsrecht aus Art. 21 DSGVO wird auf Ziffer IX. unserer Datenschutzhinweise verwiesen.
III. Einsatz von Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, welche auf dem Gerät, mit dem Sie auf unsere Webseite zugreifen, gespeichert werden. Grundsätzlich dienen Cookies dazu, die Sicherheit beim Besuch einer Webseite zu gewährleisten („unbedingt erforderlich“), gewisse Funktionalitäten wie Standard-Spracheinstellungen umzusetzen („funktional“), das Nutzungserlebnis oder die Performance auf der Webseite zu verbessern („Performance“) oder zielgruppenbasierte Werbung auszuspielen („Marketing“). Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.
Google Analytics
Diese Webseite nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited (Google), Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Ireland.
Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite können insbesondere an Server der Google LLC. in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 Abs. 3 DSGVO abgeschlossen, der u.a. vorsieht, dass Datenübermittlungen außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums ausschließlich auf Grundlage der aktuellen EU-Standardvertragsklauseln erfolgen.
Gleichwohl bitten wir Sie zu beachten, dass das europäische Datenschutzniveau trotz der getroffenen Vorkehrungen bei einer Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums nicht zwingend gewährleistet ist.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies auf Ihrem Endgerät und die Nutzung Analyse-Tools selbst erfolgen nur im Falle Ihrer ausdrücklichen Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich darüber hinaus damit einverstanden, dass Ihre bei der Nutzung dieser Webseite erhobenen personenbezogenen Daten an Server der Google LLC in den USA übertragen und dort verarbeitet werden. Ihnen ist dabei bewusst, dass für Datenverarbeitungen außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums nicht das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten garantiert werden kann, wie es in der Europäischen Union und im Europäischen Wirtschaftsraum der Fall ist. Insbesondere können US-Behörden ohne Ihre Zustimmung auf Ihre bei Google gespeicherten persönlichen Daten zugreifen.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung erfolgt nicht.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Webseite die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseiten-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig. Sie können die weitere Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können die weitere Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten einschließlich Ihrer IP-Adresse an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google darüber hinaus verhindern, indem Sie Ihre Einwilligung über das Menü auf unserer Webseite widerrufen oder das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
LinkedIn
Diese Webseite nutzt Dienste des beruflichen Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland.
LinkedIn verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite können unter Umständen auch an Server der LinkedIn Inc. in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Wir haben mit LinkedIn einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 Abs. 3 DSGVO abgeschlossen, der u.a. vorsieht, dass Datenübermittlungen außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums ausschließlich auf Grundlage der aktuellen EU-Standardvertragsklauseln erfolgen.
Die Speicherung von LinkedIn-Cookies auf Ihrem Endgerät erfolgt nur im Falle Ihrer ausdrücklichen Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich darüber hinaus damit einverstanden, dass Ihre bei der Nutzung dieser Webseite erhobenen personenbezogenen Daten an Server der LinkedIn Inc. in den USA übertragen und dort verarbeitet werden. Ihnen ist dabei bewusst, dass für Datenverarbeitungen außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums nicht das gleiche Schutzniveau für personenbezogene Daten garantiert werden kann, wie es in der Europäischen Union und im Europäischen Wirtschaftsraum der Fall ist. Insbesondere können US-Behörden ohne Ihre Zustimmung auf Ihre bei LinkedIn gespeicherten persönlichen Daten zugreifen.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist freiwillig. Sie können die weitere Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können die weitere Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten einschließlich Ihrer IP-Adresse an LinkedIn sowie die Verarbeitung dieser Daten durch LinkedIn darüber hinaus verhindern, indem Sie Ihre Einwilligung über das Menü auf unserer Webseite widerrufen oder das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://www.linkedin.com/psettings/guest-controls/retargeting-opt-out.
IV. Kontaktaufnahme
Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Webseite bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten an, mit uns in Kontakt zu treten und sich über unsere Dienstleistungen zu informieren. Hierzu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten von sich angeben:
• Kontaktformular
Wenn Sie uns eine Anfrage über unser Kontaktformular zukommen lassen, werden die von Ihnen mitgeteilten Informationen und personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer jeweiligen Anfrage verarbeitet. Die von Ihnen hierbei mitzuteilenden Mindestangaben (Name, E-Mail-Adresse, Telefon, Firma) sind mittels „*“ gekennzeichnet.
Unsere Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Webseite-Betreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Dies erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Sofern die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
• E-Mail
Sofern Sie über eine auf unserer Webseite genannte E-Mail-Adresse Kontakt zu uns aufnehmen, werden die von Ihnen mitgeteilten Informationen und personenbezogenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer jeweiligen Anfrage verarbeitet.
• Telefon
Entsprechendes gilt, wenn Sie uns per Telefon über eine der auf unserer Webseite angegebenen Telefonnummern kontaktieren.
Die Verarbeitung Ihrer zur Kontaktaufnahme eingegebenen oder mitgeteilten personenbezogenen Daten erfolgt entweder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, zur Erfüllung eines bereits bestehenden Vertrages mit Ihnen oder im Falle einer sonstigen Anfrage auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer erfolgreichen Kommunikation mit Ihnen. Rechtsgrundlagen für unsere Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) oder f) DSGVO.
Die vorstehenden personenbezogenen Daten werden in unserem cloudbasierten CRM-System gespeichert und verarbeitet.Als CRM-System nutzen wir HubSpot. Anbieter ist die HubSpot Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141 USA.Ein Drittlandtransfer der vorstehenden personenbezogenen Daten, insbesondere in die USA, ist nicht geplant und durch entsprechende technische Voreinstellungen auch ausgeschlossen, soweit dies möglich ist. Gleichwohl möchten wir Sie darauf hinweisen, dass personenbezogen Daten, die in HubSpot gespeichert werden, in Ausnahmefällen auch außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet werden können.Wir haben mit HubSpot daher einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 Abs. 3 DSGVO abgeschlossen, der u.a. vorsieht, dass Datenübermittlungen außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums ausschließlich auf Grundlage der aktuellen EU-Standardvertragsklauseln erfolgen.Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von HubSpot finden Sie auf der Internetseite von HubSpot („HubSpot-Datenschutzrichtlinie“): https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy.
Wir speichern die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen Ihrer Kontaktaufnahme mitteilen, in der Regel für eine Dauer von sechs Monaten nach Beendigung Ihrer Kontaktaufnahme; die Kontaktaufnahme ist beendet, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass die Ihre betreffende Anfrage abschließend geklärt ist. Eine längere Speicherung erfolgt nur dann, wenn Ihre Kontaktaufnahme im Zusammenhang mit einem bereits bestehenden Vertrag erfolgt, zu einem Vertragsverhältnis mit uns führt oder aufgrund sonstiger gesetzlicher Bestimmungen vorgeschrieben ist. In diesen Fällen speichern wir die personenbezogenen Daten solange, wie dies zur Erfüllung des Vertrages mit Ihnen erforderlich oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen vorgeschrieben ist.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen einer Kontaktaufnahme ist freiwillig. Wir weisen jedoch darauf hin, dass wir Ihre Anfrage möglicherweise nicht bearbeiten können, wenn Sie uns die notwendigen Angaben nicht mitteilen.
V. Newsletter
Wir bieten ein Ihnen einen Newsletter an, der Sie über alle Neuigkeiten zu Produkten, Services und Events der 24Health GmbH informiert.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, müssen Sie in dem dafür vorgesehenen Formular oder im allgemeinen Kontaktformular Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse angeben (Pflichtangaben), mit der Sie den Newsletter empfangen möchten. Zudem müssen Sie durch Betätigen der jeweiligen Checkbox ausdrücklich in den Empfang unseres Newsletters einwilligen.
Unsere Webseite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Webseiten-Betreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Dies erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Sofern die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Nach Bestätigen des Feldes „Anmelden“ erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Die Versendung unseres Newsletters erfolgt erst nach einer vorherigen Bestätigung des in der Bestätigungs-E-Mail hinterlegten Links (sog. Double-Opt-In).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletter ist Art. 6 Abs.1 S.1 lit. a) DSGVO.
Die vorstehenden personenbezogenen Daten werden in unserem cloudbasierten CRM-System HubSpot gespeichert und verarbeitet. Hinsichtlich dieser Datenverarbeitungen wird auf die diesbezüglichen Ausführungen unter Ziffer IV. unserer Datenschutzhinweise verwiesen.
Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter werden von uns so lange gespeichert, bis Sie sich von unserem Newsletter abmelden.
Zur Optimierung des Newsletters und der Erstellung eines persönlichen Benutzerprofils erfolgt eine Auswertung der Zustell-, Öffnungs- und Weiterleitungsraten und des Klickverhaltens bezüglich Links in den Newslettern.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig und allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Ohne bestehende Einwilligung können wir Ihnen unseren Newsletter leider nicht zusenden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich hierzu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie Ihren Widerruf an datenschutz@platform24.com richten.
VI. Google Maps
Wir verwenden auf unserer Webseite Links zu Google Maps.
Google Maps ist ein Webdienst zur Darstellung von interaktiven Landkarten, um geographische Informationen visuell darzustellen. Über die Nutzung dieses Dienstes wird Ihnen unser Standort angezeigt und eine etwaige Anfahrt erleichtert.
Wenn Sie einen dieser Links zu Google Maps auf unserer Webseite aufrufen, werden Ihre personenbezogenen Daten erst mit Ausführen des jeweiligen Links von Google erhoben und verarbeitet. Ein vorheriger Datentransfer findet nicht statt (z.B. durch Zählpixel o.ä.).
Im Falle Ihrer Nutzung des Webdienstes Google Maps kann es auch zu einer Übermittlung an Server der Google LLC. in den USA kommen. Bitte beachten Sie, dass das europäische Datenschutzniveau bei einer Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums nicht zwingend gewährleistet ist. Wir haben weder auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Google noch auf die Speicherdauer Ihrer Daten Einfluss.
Die Nutzungsbedingungen von Google können Sie unter https://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html einsehen, die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter https://www.google.com/intl/de_US/help/terms_maps.html
Ausführliche Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit der Verwendung von Google Maps finden Sie auf der Internetseite von Google („Google Privacy Policy“): https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
VII. Interne Empfänger
Innerhalb unseres Unternehmens haben ausschließlich die für die vorstehend genannten Zwecke zuständigen Beschäftigten Zugriff auf Ihre Daten.
VIII. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
Die für unser Unternehmen zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für DatenschutzaufsichtPromenade 1891522 AnsbachDeutschland
Telefon: +49 (0) 981 180093-0
Telefax: +49 (0) 981 180093-800
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
https://www.lda.bayern.de
Eine Liste mit Kontaktmöglichkeiten der Aufsichtsbehörden für den nichtöffentlichen Bereich finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
IX. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten von uns auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine formlose E-Mail an datenschutz@platform24.com.
X. Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten:
Name des Datenschutzbeauftragten
z. Hd. des Datenschutzbeauftragten 24Health GmbH
WeData GmbHSchellingstr. 12680798 MünchenDeutschland
E-Mail: dsb-24health@we-data.de
Änderung unserer Datenschutzhinweise
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise jederzeit anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen und/oder um Änderungen bzw. Ergänzungen unserer Dienstleistungen zu beschreiben, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gelten dann die jeweils aktuellen Datenschutzhinweise.